Beschreibung
In diesem Kapitel lernen Sie eines der wichtigsten mathematischen Verfahren kennen: Die Anwendung des Dreisatzes. Mit ihm lässt sich aus drei Größen, die miteinander in Beziehung stehen, eine vierte unbekannte Größe ermitteln. Bei der Anwendung des Dreisatzes wird generell zwischen zwei Fällen unterschieden: Der direkt proportionalen Zuordnung und der indirekt proportionalen Zuordnung. Anhand der Definitionen „je mehr – desto mehr“ und „je mehr – desto weniger“ werden diese beiden Arten der Zuordnung unterschieden und mit den damit verbundenen Rechenoperationen verknüpft.
Kursinhalte
- Vier Kapitel:
- Berechnungen bei direkter Proportionalität
- Berechnungen bei indirekter Proportionalität
- Zusammengesetzter Dreisatz
- Unterbrochener Dreisatz
- Lerninhalte:
- Vier Videos
- 48 interaktive Tests
- 60 Minuten Lernzeit
- Dieser Kurs steht Ihnen ab dem Zeitpunkt der Aktivierung Ihres Zugangscodes im Lernportal für 3 Monate zur Verfügung.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.